Gerade wenn man glaubt, alle Faktoren zu kennen, die den Geschmack eines Kaffees bestimmen - die Art der Bohne, das Herkunftsland und die Region, die Art der Ernte, die Höhenlage, die Bodenbeschaffenheit, den Zeitpunkt und die Art der Röstung, den Mahlgrad, das Verhältnis zum Wasser und schließlich die Brühmethode. Sie glauben, dass Sie nichts mehr überraschen kann.Und doch! Es stellt sich heraus, dass Kaffee von der gleichen Plantage, der gleichen Ernte und der gleichen Sorte unterschiedlich schmecken kann. Sie fragen sich, wie das möglich ist? Kaffeeverarbeitung - das ist das Geheimnis! Heute werden wir alle seine Geheimnisse gemeinsam entdecken. Wir laden Sie ein, weiterzulesen.
Was ist Kaffeeverarbeitung?
Kaffee-Verarbeitung es ist im Grunde die wichtigste Etappegleich nach der Ernte. Dies ist eines der wichtigsten Elemente der Kaffeeproduktion und hat einen erheblichen Einfluss auf den endgültigen Geschmack. Was wird dabei gemacht? Die geernteten Kaffeekirschen bestehen aus mehreren Schichten.
Unsere Aufgabe, oder besser gesagt die Aufgabe der Verarbeitung, ist es, diese Schichten zu entfernen, an das rohe Korn heranzukommen und es auf das richtige Niveau zu trocknen.
Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, die als Verarbeitungsmethoden.
Trockene Verarbeitung
W Trockenverfahrendie älteste Art der Getreideverarbeitung, wird überhaupt kein Wasser verwendet. Dies ist für Länder, die unter Wasserknappheit leiden, von großer Bedeutung. Es ist billigste i einfachste Methode, aber auch diejenige, die die meisten Arbeitskräfte erfordert. Diese Technik funktioniert am besten unter Bedingungen mit starker Sonneneinstrahlung und relativ hohen Temperaturen.
Möchten Sie wissen, wie das in der Praxis aussieht?
Die geernteten Kaffeekirschen werden in der Sonne, auf einer Betonterrasse oder einem speziellen Tisch getrocknet. Natürlich muss darauf geachtet werden, die Früchte gleichmäßig zu verteilen und regelmäßig zu wenden. Dieser Vorgang wird so lange fortgesetzt, bis sich das Fruchtfleisch in eine trockene Schale verwandelt und leicht von den Bohnen abfällt. Anschließend werden die Körner erneut getrocknet. Diesmal ohne das Fruchtfleisch, bis der richtige Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.
Die trockene Kaffeeverarbeitung bedeutet stark fruchtiges Geschmacksprofil. Er hat einen großen Körper, eine spürbare Süße und einen geringen Säuregehalt.
Nassverarbeitung
Diese Methode ist in der Kaffeewelt dominant. Dabei handelt es sich um einen mehrstufigen, komplexen Prozess, bei dem Wasser verwendet wird. Die Nassaufbereitung wird bei den reifsten Kaffeefrüchten durchgeführt, bei denen das Fruchtfleisch bereits weich ist. Dadurch wird die Extraktion der Bohnen erheblich erleichtert.
Der Brei wird mechanisch in einem so genannten Depulper getrennt.
Nach dieser Phase kommen die extrahierten Körner in so genannte Gärungsbecken, wo sie vergoren werden, um die Matrix loszuwerden. Dieser Prozess endet mit einer sorgfältigen Reinigung und Trocknung der Körner. Nachdem die Körner die Verarbeitung durchlaufen haben, werden sie nach Größe und Gewicht getrennt.
Die mit Wasser behandelten Körner verleihen dem schwarzen Gebräu eine ein weicheres, feineres sensorisches Profil mit intensiver Säure.
Behandlung mit Honig
Es handelt sich um ein Verfahren, das im Grunde eine Kombination der beiden vorangegangenen ist. Die geernteten Kaffeekirschen werden mechanisch vom Fruchtfleisch getrennt, aber die Phase des Einweichens in Wasser entfällt. Die Bohnen werden getrocknet und von der verbleibenden Fruchtfleischschicht bedeckt. Sie werden dann aufgeplustert und sehen aus, als wären sie mit Honig überzogen - daher der vielversprechende Name ? Wie üppig die anfängliche Menge an Fruchtfleisch ist, die an den Samen haftet, hat einen einen wichtigen Einfluss auf den Geschmack des Kaffees.
Die Honig-Methode gibt Kaffee o hohe Süße, fruchtiges Profil i zart wahrnehmbare Säure.
Überzeugen Sie sich selbst!
Wie Sie sehen können, Verarbeitungsmethode Kaffee hat enorme Auswirkungen auf seinen endgültigen Geschmack. Es lohnt sich, das selbst herauszufinden, denn es lohnt sich immer, das Beste zu wählen ? Wenn Sie das nächste Mal eine Bohne auswählen, achten Sie auf diesen Faktor und suchen Sie nach Kaffees aus denselben Anbaugebieten, die jedoch mit unterschiedlichen Methoden verarbeitet wurden. Auf diese Weise können Sie sich selbst ein Bild machen. bemerkenswerte Unterschiede Die Vorteile dieser Phase der Kaffeeproduktion. Vielleicht interessieren Sie sich für unser Kaffeehaus, wo Sie eine große Auswahl an Mischungen finden. Kolumbien oder ÄthiopienMit einer einzigen Tasse können Sie in jeden Winkel der Welt reisen. Überlegen Sie, welche Verarbeitungsmethode am besten zu Ihrem Geschmack passt. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!