Jeder hat es schon gehört, jeder weiß, worum es geht: "Das ist der leckerste und teuerste Kaffee der Welt!"
Definition:
Kopi luwak, Luwak-Kaffee - eine in Südostasien beheimatete Kaffeesorte, die aus Kaffeebohnen hergestellt wird, die aus den Exkrementen eines wieselartigen Tieres, des Muzang-Wiesel (Paradoxurus hermaphroditus), gewonnen werden, das allgemein als Zibetkatze und lokal als Luwak bekannt ist.
Und wie ist es wirklich?
Der Kitzler hat große Freude daran, die Kaffeefrucht zu kauen. Die Natur hat jedoch dafür gesorgt, dass er die Samen nicht verdaut, sondern nur das Fruchtfleisch. Daher passieren die Bohnen, nachdem sie sanft verdaut und leicht fermentiert wurden, den Verdauungstrakt und werden ... ausgeschieden. Die Natur kann sich bekanntlich nicht irren, also frisst das Tier nur die reifsten Früchte, deshalb - es mag die minderwertigen nicht.
Leider ist der Mensch nicht immer mit der Natur einverstanden....
... ich versuche, ihr manchmal ein wenig zu "helfen"... Der hohe Kaufpreis von Kopi Luwak Kaffee hat die Menschen dazu veranlasst, die Kaffeefrüchte zu fangen, einzusperren und an die Wiesel zu verfüttern. All dies, um viel größere Mengen der betreffenden Kaffeesorte zu erhalten. Hinzu kommt, dass diese Tiere sehr oft in engen Käfigen gehalten werden und ihre Sterblichkeitsrate viel zu hoch ist... Daher wurde die Produktion dieser Kaffeesorte wiederholt als unethisch bezeichnet. Es fällt schwer, dieser Meinung zu widersprechen.
Die oben beschriebene Situation und die inakzeptablen Bedingungen für die Tierhaltung verhindern nicht, dass Kopi Luwak einer der teuersten Kaffees der Welt ist.
Wer hat diese Idee gehabt?
Die ganze Aufregung um Kopi Luwak ist dem Reisenden Tony Wild zu verdanken, der die Samen von seinen Expeditionen als Kuriosität mitbrachte. Diese Kuriosität wurde zu einer so begehrten Ware und trieb die Preise so sehr in die Höhe, dass es zu der Situation kam, die wir ein paar Zeilen weiter oben beschrieben haben. Man schätzt, dass die derzeitige Jahresproduktion von Kopi Luwak bei etwa 50 Tonnen liegt... Was hat das mit einer kleinen, gepflegten Plantage und einer Produktion im Einklang mit der Natur zu tun? Antworten Sie selbst.
Außerdem können wir nie sicher sein, was in unserer Tasse sein wird... Auf der Verpackung von Kopi Luwak finden wir nur Informationen über das Herkunftsland der Bohnen, manchmal etwas ausführlicher, zum Beispiel, dass es sich um Arabica handelt. Über die konkrete Sorte wissen wir jedoch noch nichts. Außerdem ist Südostasien leider nicht für die Herstellung hochwertiger Bohnen bekannt....
Wenn Sie immer noch darauf bestehen, dass jeder Kaffeeliebhaber diese "Rarität" unter den Kaffees zumindest einmal probieren sollte, werden wir uns nicht bemühen, Ihre Meinung zu ändern. Wenn Sie jedoch der bitterfreie, süße und karamellige Geschmack anspricht, garantieren wir Ihnen, dass Sie ihn in Kaffees finden, die auf traditionelle Weise angebaut und verarbeitet werden. Ob brasilianisch oder guatemaltekisch.