Kostenlos Lieferung von 159 zł

Ist das Einfrieren von Kaffeebohnen eine gute Idee? 

Das Einfrieren ist eines der grundlegenden Verfahren, um die Frische von Produkten zu bewahren, und die Frische von Kaffee ist wichtig für seinen Geschmack. 

Wie kam es zu dieser Idee?

Z brytyjskiego miasteczka Bath, a właściwie mieszczącego się tam uniwersytetu. Tamtejsi badacze uważają, że mieląc chłodne ziarna otrzymujemy równo zmieloną kawę, w związku z czym proces parzenia również jest równomierny. Im grubsze drobinki, tym smak i aromat „wypłukują się” dłużej.  Ziarna o temperaturze pokojowej mielone są na różnej wielkości (w swojej mikroskali) drobiny. Po przelaniu przez nie wody, otrzymujemy kwaśny aftertaste z mniejszych drobin, które zaparzają się szybciej lub  gorzki z niedoparzonych, większych drobin. Dlatego podjęto się eksperymentu, który miał wskazać jak mielić ziarna aby powstały pył miał jak najbardziej równe drobinki. Naukowcy z temperatury pokojowej zeszli do -196 °C. Das Experiment zeigte, dass die Körner umso gleichmäßiger gemahlen werden können, je kühler sie sind. 

Es wird schwierig sein, ein ähnliches Experiment zu Hause durchzuführen, da normale Gefrierschränke Temperaturen von bis zu -26 °C erreichen.°C. Es lohnt sich jedoch, die oben genannte Theorie in jedem Fall zu überprüfen. 

In der Praxis

  1. Kaffeebohnen sind porös und nehmen daher leicht andere Aromen auf. Durch das Einfrieren von Kaffee können wir ihm seine eigenen Aromen zugunsten anderer Aromen aus der Tiefkühltruhe entziehen. 

  1. Wenn Kaffee geröstet wird, werden seine Öle und Essenzen freigesetzt, wodurch der Kaffee ein Aroma erhält. Durch das Einfrieren von Kaffee können wir auch diese Stoffe einfrieren und den Geschmack des Kaffees zerstören. 

  1. Wenn Kaffee so gelagert werden könnte, würden wir ihn in den Geschäften aus der Kühltruhe holen 😉 .

Kaffee behält seine Frische für einen bestimmten Zeitraum. Wenn Sie eine Menge gekauft haben, die Sie nicht innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen werden, ist ein einmaliges Einfrieren akzeptabel. Setzen Sie Ihren Kaffee jedoch nicht häufigen Temperaturschwankungen aus, denn Feuchtigkeit ist neben überschüssiger Luft, übermäßiger Hitze und Licht der größte Feind unserer kostbaren Bohnen. Wenn Sie Kaffee einfrieren, teilen Sie ihn in kleinere Portionen auf und geben Sie sie in luftdichte Beutel oder Behälter.